Rodauner Bier News April 2025
Schon lange nachgefragt und jetzt endlich gerade noch rechtzeitig vor Ostern da – der große Bruder vom 0,33er Gigerl, die festliche 0,75l Flasche!
Ab sofort Ab Hof und am Liesinger Markt verfügbar.
Auf Nummer-Sicher gehen? Einfach vorbestellen per Telefon 0664 9648123.
Und da schon viele Leute mich fragten, ob er denn noch rechtzeitig kommt, gibt es am Donnerstag 10.04. von 17:00-19:00 beim AbHof Verkauf gleich die erste Gelegenheit, ihn mitzunehmen. Freitag 11.04. dann am Liesinger Markt und natürlich auch am 18.04. am Karfreitag, wo der Liesinger Markt auch statt findet.
Den Ab Hof Verkauf öffnen wir auch am Karsamstag von 9:00-13:00 – ein erstes Gläschen dann zum Ausläuten der Fastenzeit vielleicht genehm?
Nachtrag zu Terminankündigungen im März Newsletter:
einige Termine finden nicht statt – I am so sorry about the wrong dates!
1. der Dorfmarkt Oberlaa findet nicht am 12.04. statt – er war letzte Woche (da hatte ich leider keine Zeit, dabei zu sein), das hatte ich in meinem Kalender falsch eingetragen.
2. der dieses Jahr in 2 wöchentlichem Rhythmus geplante Viertel-Zwei Markt kommt dieses Jahr leider nicht zustande.
Eine kleine Geschichte aus Rodaun…
Norbert, ein toller Zeitgenosse und ein echter Rodauner hat mir von seiner Geburtstagsfeier – natürlich ganz Rodaun-like im 60er – erzählt – mit der „Oidn Bim“ von Rodaun in die Stadt – WOW!
Jeder Versuch den Spaß und die Freude in Worte zu kleiden, die er auch als Connaisseur in Sachen Wiener Lager dabei hatte, könnte dem freudigen Strahlen in seinem Gesicht niemals gerecht werden.
ALLES GUTE, LIEBER NORBERT!
Ja, und was macht man nach dem Wahlgang am 27. April?
Vielleicht zum Frühlingsfest in den Wildgarten?
Am Hainbuchenweg 3-7 gibt es ab 15:00 Gemüse, Jungpflanzen, Süßes, und beim Plaudern vielleicht einen Rodauner Strizzi vom Fass oder dann für später ein paar „Hochrechnungs-Flascherl“ zum Mitnehmen…
Noch eine kleine Anmerkung am Rande
Einige der Rodauner Biere werden jetzt in eine längere Braupause gehen.
Es tut bissal weh, denn Calafati, klaner schwoarza und Gselchter haben eine kleine, feine Fangemeinde, trotzdem ist bei den letzten 2 bis 3 Suden einfach immer etwas übriggeblieben. Es ist schade, die Biere sollten frisch sein und nicht bis auf den letzten Drücker (dann noch unter den Produktionskosten) „rausgehaut“ werden.
Eine vielschichtige Sache und es gibt verschiedenste Gründe dafür.
Es werden generell weniger alkoholische Getränke getrunken, der Trend zu alkoholfreiem Bier ist ungebrochen (daher gibt es bei uns jetzt den Wuchteldrucker, das helle Alkoholfreie). In geschmacklich spannenden Bieren, aber eben doch Nischen, geht die Nachfrage zurück.
Die Kosten schlagen für mich als Kleinstproduzent stark zu buche, auch wenn sich die Situation gerade in den letzten Monaten zum Beispiel bei Rohstoffpreisen ein wenig entspannt hat. Ich müsste jetzt kleinere Sude einbrauen, und dann wird es noch teurer in der Produktion auf jede Flasche umgerechnet.
Mein Fokus liegt in der nächsten Zeit auf unseren „Gassenhauern“.
Zu allererst der Strizzi, der für viele Rodauner Fans und natürlich auch ganz besonders für mich die Rodauner Identität bedeutet.
Sein kräftiger Freund, der Gigerl, der ja als „Spezialbier Oberkante“ schon fast am Bock kratzt, ist die unumstrittene Nummer Zwei!
Ja, und der zweitjüngste (bzw. bei den alkoholischen Rodaunern der jüngste) Haberer, der fruchtig leichte, helle Schani, holt enorm auf hinter den beiden Bernsteinfarbenen. Obwohl er so sommerlich leicht filigran anmutet, wurde er im Winter einfach durchgetrunken. Ja, der Trend zu leichteren Bieren und auch das Interesse an zarterer Aromatik (ned am „Sledge-Hammer“) spielt da sicher eine Rolle dabei.
Und für die Liebhaber von alkoholfreiem Biergenuss rundet natürlich der Wuchteldrucker das Ganze ab.
Ein paar Flascherl Gselchter gibt es noch, klaner schwoarza ist noch einiges da, Calafati ist schon seit einiger Zeit ausgetrunken. Liebe Fans dieser drei Bier, ich bitte euch höflichst um Vergebung, dass ich „auslass´“ jetzt damit.
Let´s celebrate Spring and Easter Time!!
Herzliche Grüße,
Euer RODAUNer
Terminübersicht
AbHof_Fixtermine im April:
Donnerstag 10.04.2025 17:00-19:00 & Karsamstag 19.04.09:00-13:00
Keine Chance an diesen Terminen? Einfach anrufen (06649648123) und einen individuellen AbHof Termin vereinbaren.
Frühlingsfest im Wildgarten Sonntag 27.04.2025 ab 15:00
Hainbuchenweg 3-7, 1120 Wien im Garten und Gemeinschaftsraum
Liesinger Markt jeden Freitag von 8:00 bis 17:00
Ab und an schaffen wir es nicht zum Markt: Bis zum Sommer schaffen wir es 3x nicht und machen Marktpause am 16.05.2025, am 30.05.2025 und am 13.06.2025 (Rock Rodaun und Jubiläumsfest bei Jugend am Werk)
Save the Date:
Jubiläumsfest Jugend am Werk Freitag 13.06.2025 am Nachmittag
(Details folgen noch)
Rock Rodaun 2025 Freitag 13.06.2025 und Samstag 14.06.2025
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News März 2025
Das Frühjahr ist da!
Letzten Freitag am Liesinger Markt ging es für uns ins Frühjahr – jetzt sind wir wieder jede Woche da.
Zusätzlich öffnet im März der AbHof Verkauf in Rodaun mit einem Fixtermin diesen Mittwoch – 12.03.2025 17:00-19:00. Ja, und wer gerne ein Glas Rodauner trinken möchte – den Strizzi zapfen wir am Mittwoch frisch vom Fass!
… und 3 Specials gibt es sowohl beim AbHof Verkauf als auch am Freitag am Liesinger Markt!
St. Patrick´s Day!
Jedes Jahr am 17. März wird zu St. Patrick in Irland und in der ganzen Welt gefeiert.
Das legendäre Irische Stout darf dabei nicht fehlen! Ein Stout zeichnet sich durch seine tiefschwarze Farbe, feine Röstaromen mit einem Anklang von Kaffee und manchmal auch ein wenig Bitterschokolade aus.
Ich liebe Espresso oder wie man in Wien sagt den kleinen Mocca oder den kleinen Schwarzen und Rodauner klaner schwoarza ist mein kleiner Mocca in Bier gehalten 🙂
Unser 3. Special: 8x klaner schwoarza zum „6er-Tarif“!
Der Gigerl ist wieder da!
Mitte Februar war er aus der Gigerl – selten noch passiert, dass er sowas von weggetrunken war. Ich sah in so viele traurige Gesichter, die ich jetzt wieder freudig erhellen darf. Letzte Woche füllten wir die 0,33l Flaschen und rechtzeitig vor Ostern hoffen wir auch noch die beliebte große 0,75l Falsche wieder zu haben!
Wir freuen und über die neue Kooperation mit
Thum Schinken Manufaktur
Im Shop auf der Triester Straße gibt es neben den köstlichen Produkten von Roman Thum und anderen Delikatessen jetzt auch den Rodauner Strizzi im 4er Clip. Ein Schinkenbrot und ein Glasers Strizzi – da freut sich der Gaumen!
PROST & MAHLZEIT!
Termin – Termine- Termine
Jetzt noch die Terminvorschau…
Freitag 14.03.2025 – Charity Kabarett in Gaaden – ab 18:30
Gregor Seeberg mit „Schatzkiste“ – zugunsten der Kinderkrebshilfe organisiert vom Lions Club Hinterbrühl. Wir freuen uns mit dem Strizzi dabei zu sein.
Mittwoch 02.04.2025 – Verkostungsabend bei Haas Wein & Feinkost – 17:00-20:00
Mit einer Auswahl der Rodauner Biere erwarte ich Euch im sensationellen Ambiente der Kellergewölbe in der Ertlgasse 4 im Stadtzentrum.
Samstag 12.04.2025 – Musikalische Friedhofsgeschichten – 16:00
Peter Havlicek und Gerti Dressl am St. Marxer Friedhof – Geschichten und Grabreden von Robert Burns übersetzt von Dieter Berdel in Kooperation mit der Robert Burns Society Austria
… und zum Schluss – eine kleine Rodauner Erfrischung genehm?
AbHof_Fixtermin Mittwoch 12.03.2025 und 23.04.2025
Keine Chance an diesen Terminen? Einfach anrufen (06649648123) und einen individuellen AbHof Termin vereinbaren.
Herzlichst,
Euer RODAUNer
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News Dezember 2024
Liebe Rodauner Gemeinde,
THE END IS NEAR – oh nein, nicht, das was um uns herum überall passiert mit hängendem Kopferl kommentiert (wäre ja naheliegend und ist ja beunruhigend und verstörend), sondern das nahende Ende des Kalenderjahres ist natürlich gemeint.
Bald dreht der Datums-Tacho wieder auf 01.01.
Und? Noch viel zu erledigen bis dahin? Man spannt sich ja sehr gerne in die Turbomaschine ein. Ich versuche (wohlgemerkt „versuche“), dem ein bissal entgegenzuwirken. Setzte mich doch gestern glatt mit meiner lieben Frau bei einem Adventkalender-Tee zum ersten erleuchteten Kerzerl, dazu Maroni von Dimitri, einem lieben Standkollegen am Liesinger Markt – das tat gut – dafür gibt s den Newsletter erst heute.
Ganz was anderes…
Austausch mit lieben Stammkunden am Markt, den Marktkollegen, mit Unternehmen und Organisationen im Bezirk – kleine Freundschaften, die hier entstehen – Grätzel, das hat was! Das führt mich zu einer Zusammenarbeit, über die ich kurz erzählen möchte. Seit einiger Zeit kooperiert Jugend am Werk in der Elisenstraße in Rodaun mit mir. In deren Hofladen gibt es viele feine Dinge – von Honig bis Gewürzsalze, Keramik bis Textilarbeiten – und auch Rodauner Bier zum Mitnehmen. Und da entstand beim Plaudern die Idee, dass in der Textilwerksatt doch Weihnachts-Hauberl für Rodauner gefertigt werden könnten. Der nach einer Woche präsentierte Prototyp überzeugte mich sofort.
So gibt es dieses Jahr direkt aus der Nachbarschaft ein hübsches Rodauner Weihnachts-Hauberl für die Flaschen. Es passt sowohl auf die 0,33l Falschen als auch besonders gut auf die großen 0,75l Strizzi Falschen, die es seit Mitte November wieder gibt.
Die Erlöse der Hauberl bzw. etwaige Spenden darüber hinaus gehen 1zu1 an Jugend am Werk.
DER WEIHNACHTS-STRIZZI IST DA!
So, und jetzt noch was Neues…
Ich habe ja mit Bieren mit weniger Alkoholgehalt schon den Vorlieben zu leichterem Biergenuss Rechnung getragen. Allen voran der Strizzi, der mit 4,7% glaube ich das leichteste Wiener Lager in Österreich ist. Oder der fruchtig zarte Schani mit nur 4,2%.
Das reicht aber nicht – im letzte Jahr wurde ich so oft nach einem alkoholfreien Bier gefragt, „Nein, das plane ich nicht.“ war meine Antwort, die von Mal zu Mal „dünner“ und zunehmend unsicherer über meine Lippen kam.
Also, kräftig getäuscht und falsch eingeschätzt – ja, und jetzt gibt es seit letzter Woche das alkoholfreie Rodauner.
Der Rodauner Wuchteldrucker ist da!
Also, wenn´s einmal „ohne“ genehm ist, dann druckt er Dir die Wuchtel rein „I warad jo gern a Bier!“, unser jüngster Rodauner Haberer.
Aja, so wie mit dem Schani kann man mit dem Wuchteldrucker, in diesem Fall mit einem Schuss alkoholfreien Bitter (Sanbitter, Crodino oder mit dem delikaten Aperitivo Sirup von Höllinger) einen wunderbaren alkoholfreien Aperitiv zaubern.
Markttage und AbHof Verkauf im Advent
Wir sind bis zum 21. Dezember jede Woche am Liesinger Markt.
AbHof Fixtermine gibt es noch zwei im Advent:
Samstag 7. und Samstag 21. Dezember jeweils von 9:00-13:00.
Keine Chance an diesen Terminen? Einfach anrufen (06649648123) und einen individuellen AbHof Termin vereinbaren.
Vorschau Jänner bis März 2025:
Freitag 10. Jänner – Liesinger Markt (8:00-17:00)
Samstag 18. Jänner – AbHof Verkauf (9:00-13:00)
Freitag 24. Jänner – Liesinger Markt (8:00-17:00)
Samstag 1. Februar – AbHof Verkauf (9:00-13:00)
Freitag 7. Februar – Liesinger Markt (8:00-17:00)
…dann legen wir eine kleine Pause ein…
Ab Freitag 7. März sind wir wieder jede Woche am Liesinger Markt.
Wie schon gesagt, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte die Gelegenheit nutzen mich herzlich zu bedanken bei all den lieben Rodauner Freunden – ohne Euch gäbe es die Rodauner Biermanufaktur nicht!
Eine schöne Adventzeit, ein Frohes Fest und hoffen wir gemeinsam auf ein gutes Jahr 2025!
Herzlichst,
Euer RODAUNer
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News Herbst 2024
Liebe Rodauner Gemeinde,
gestern in einem Gespräch bekam ich eine sehr wichtige Rückmeldung zu meinen oftmals als Start meiner Aussendung angebrachten Entschuldigungen… also, dass ich zum Ausdruck bringe – „Oh, wollte schon lange etwas aussenden, aber dann wieder verschoben…“ usw. – ja, das schlechte Gewissen schlägt da vielleicht immer wieder „a bissal“ zu. Man möchte halt – zumindest rumort das immer so in mir – das und das und das auch noch und dann noch etwas … erledigen – ja, und dann packt sich der Tag / die Woche sowas von voll, und da haben wir den Salat – die Rodauner News stellen sich hinten an!
So möchte ich ich jetzt allerhöflichst zum allerletzten Mal um Entschuldigung bitten, nämlich darum, dass ich immer so viel um Entschuldigung gebeten habe 😉
Jetzt aber HARD FACTS und AUS mit selbstreflektiver Textverschmutzung…
Liesinger Marktfest Freitag, 27. September
Live Musik & kulinarische Highlights bei jedem Stand
Tombola mit Verlosung um 15 Uhr UND Rodauner Strizzi OnTap.
Flaniermarkt Neubaugasse Freitag, 27. und Samstag 28. September
HAN/S, der wunderbare KOREAN GREISSLER
(übrigens unsere Rodauner Botschaft im 7. Hieb)
ist mit seinem Stand am Markt natürlich mit gekühltem Rodauner!
Am Samstag am Nachmittag „MEET THE BREWER“ – Kurt Tojner ist zu Besuch am Stand!
Strizzi On Tap im Holunderstrauch September und Oktober
Montag 30. September „MEET THE BREWER“ 17:00-19:00!
11. GenussTour in Mauer Freitag, 04. Oktober 18:00 – 21:00
Wir sind zu Gast bei Papier & Spiel in der Geßlgasse 1 – Strizzi natürlich OnTap!
AbHof Verkauf Samstag 5. Oktober 9:00-13:00 in Rodaun
Strizzi @ THE TUBE STATION
Ohhh, so proud to be jetzt auch im 3. Hieb in Barrys Pub in der Löwengasse!
Ab sofort gibt es den Strizzi hier bei den Spezialitäten in der Flasche.
Check it out – London Pride versus Rodauner Strizzi – fast wie zwei Cousins – obergärig versus untergärig – farblich, ohh fast wie zwei Brüder – Cheers!
Der Calafati macht Badeschluss!
Ja, wenn der Herbst kommt ist wieder Badeschluss, auch für den Calafati!
Es gibt noch einige Kartons und 4er, 6er und 24er gibt´s als Saison-Schluss-Special am Markt und AbHof! … „Last Orders“ würde man im Pub sagen …
Genießt die ersten Herbstage!
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine Markt & AbHof:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00
ACHTUNG! Marktpause am 18. Oktober – da sind wir nicht am Liesinger Markt.
Fixtermin AbHof Verkauf Samstag 05.10.2024 / 09:00-13:00.
Viertel Zwei Bauernmarkt Monatsmarkt am Stella-Klein-Löw Weg im 2. Bezirk am 9. Oktober von 11:30 – 17:30.
Save the date: Bluebird Festival 21.-23.11. 2024 im Progy&Bess https://www.songwriting.at/event/blue-bird-festival-2024/
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News Sommer 2024
Hochsommer – Ferienzeit – Niemand ist da – Nix ist los?
Stimmt – Stimmt – Stimmt nicht – Stimmt nicht!
Anfang August ist was los!
Staatsmeister Ausschank am Freitag 2. August am Liesinger Markt
Marktzeit 8:00-17:00 – Strizzi On Tap von 11:00 – 16:30
Ja, der Strizzi ist zum besten Wiener Lager Österreichs gekürt worden. Bei der Austrian Bier Challenge – der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Brauer – erreichte er Gold und den 1.Platz!
Ja, und nicht nur am Freitag, auch am Samstag setzen wir gleich fort mit dem
AbHof Verkauf am Samstag 3. August in Rodaun 9:00-13:00
Da werden wir doch glatt auch die Zapfanlage einschalten.
Wiener Bezirksawards
Die Abstimmung läuft noch bis 5. August!
Bitte gebt uns Eure Stimme: https://wienerbezirksblatt.at/waehlen-sie-ihre-lieblingsfirma-2024/
Reishof-Eröffnung am Sonntag 4. August bei ÖsterReis in 2201 Gerasdorf, Hautstraße 58 10:00 -19:00
Natürlich frisch gezapft gibt es dazu den Calafati!
Blue Bird Vienna – wir freuen uns über diese „leiwande“ Kooperation.
Blue Bird Vienna Sommerfest goes „Pianistengasse“ am Donnerstag 8. August
Jodok-Fink-Platz / Piaristengasse im 8. Bezirk
Der Strizzi aus der Flasche begleitet Euch beim Konzert – kommt und unterstützt mit Eurer Spende die wertvolle Arbeit von Blue Bird Vienna!
Grünes Wanderkino ist wieder zu Gast in Mauer
Der Film „The Old Oak“ wird am Feitag 9. August am Maurer Hauptplatz gezeigt
Filmstart ist um 20:30
Dazu gibt es den Rodauner Strizzi frisch gezapft!
So, das wär´s für heute – ENJOY THE SUMMER IN VIENNA!!!
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00
ACHTUNG! Unsere Marktpause-Tage August bis Oktober 2024: 23. August, 13. September, 18, Oktober – da sind wir nicht am Liesinger Markt.
Fixtermin AbHof Verkauf Samstag 03.08.2024 / 09:00-13:00.
Viertel Zwei Bauernmarkt Monatsmarkt am Stella-Klein-Löw Weg im 2. Bezirk Herbst-Termine: 11. September und 9. Oktober jeweils von 11:30 – 17:30.
Save the date: Bluebird Festival 21.-23.11. 2024 im Progy&Bess https://www.songwriting.at/event/blue-bird-festival-2024/
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner „Short“ Bier News Juni 2024
Obwohl ich ja so gerne etwas erzähle – heute als „Short“ – ich muss nämlich gleich zum Liesinger Markt und dann weiter zum Aufbauen für
Rock Rodaun, Freitag 14. und Samstag 15 Juni
Diesmal habt Ihr die Auswahl beim gezapften Rodauner:
den hellen fruchtig frischen Schani – das Golden Ale oder den bernsteinfarbenen malzigen Strizzi – das Wiener Lager.
AbHof Verkauf Fixtermin am Samstag 15. Juni 9:00 – 13:00!
Ja, und kennt Ihr den tollen Hidden Vienna Podcast von Jascha Novak und Simone Schedl?
Die Folge #20 erscheint heute:
Bierleutgeb, Bierversilberer und Wiener Brauherren
Der Timeless Chor feiert sein 25-jähriges Jubiläum am 23. Juni im Pfarrzentrum Rodaun!
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
COMING SOON – der Schani ist im Anmarsch OnTap beim Wambacher – sobald er gezapft wird gibt es noch ein Update dazu!
Rock Rodaun 2024: Freitag 14. und Samstag 15. Juni bei der Endstelle der Straßenbahnlinie 60 in Rodaun
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00
Fixtermin AbHof Verkauf am Samstag 15.06.2024 / 09:00-13:00.
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News Mai 2024
HERZLICHEN DANK FÜR EURE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!!
Durch Eure Hilfe konnten wir den 3. Platz beim Falstaff Voting der beliebtesten Microbraueren erreichen!
Am Samtag 4. Mai haben wir wieder den AbHof Verkauf von 9:00-13:00 geöffnet.
Dafür machen wir nächste Woche Marktpause – am 17. Mai sind wir dann wieder am Liesinger Markt.
Falls Ihr es heute nicht zum Liesinger Markt oder morgen nach Rodaun schafft…
… zwischendurch vielleicht einen 4-Haberer Karton zum Verschenken oder einen 4er Strizzi für die „Basisversorgung“ 😉 gibt es ab sofort auch im Hofladen Elise in der Elistenstraße 45 – geöffnet Montag bis Freitag von 8:00-15:00 – Handwerk und regionale Spezialitäten!
Schon letztes Mal angekündigt – jetzt aber wirklich – der Gigerl ist sit dieser Woche OnTap beim Gasthaus Grünauer in der Hermanngasse im 7. Bezirk!
Das Wiener Bierfest Am Hof steht schon fast vor der Tür:
Donnerstag 06. – Sonntag 09. Juni / jeweils ab 11:00 – Ihr findet uns auf Stand Nr. 16 – wieder gemeinsam mit unseren Freunden vom Laxenburger Brauhandwerk!
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00 – Freitag 24.05. gibt´s wieder frisch Gezapftes und die Jäger bereiten „Wilde Burger“ zu!
Rodauner macht Marktpause am 10. Mai und am 31. Mai!
Viertel Zwei Bauernmarkt nächster Termin ist Mittwoch 15. Mai / 11:30 – 17:30.
Dorfmarkt Oberlaa Samstag 25. Mai / 09:00 – 13:00 – auch hier zapfen wir wieder frisch vom Fass!
Fixtermin AbHof Verkauf am Samstag 04.05.2024 / 09:00-13:00.
Wiener Bierfest Am Hof: Donnerstag 06. – Sonntag 09. Juni / jeweils ab 11:00
Save the Date – Rock Rodaun 2024 : Freitag 14. und Samstag 15. Juni bei der Endstelle der Staraßenbahnlinie 60 in Rodaun.
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News April 2024
Ohhhh – das Falstaff Voting der beliebtesten Microbrauereien ist online!
Normalerweise pflege ich die noble Zurückhaltung, das fällt mir jetzt hier gerade sehr sehr schwer – daher heute ganz frech und „pushy“ – BITTE HELFT UNS MIT EUREN STIMMEN!
2022 wurde die Rodauner Biermanufaktur vom „ANSER-PLOTZ“ verdrängt – wir wollen ihn zurückgewinnen 😉!
Man kann täglich eine Stimme abgeben.
Im vor einiger Zeit neu entstandenen Grätzl „Viertel Zwei“ zwischen Trabrennbahn und Vorgartenstraße im 2. Bezirk kann man sich auch an einem kleinen See mitten zwischen den Häusern gemütlich niederlassen UND einmal im Monat Delikatessen einkaufen.
Wir sind dieses Jahr mit dabei beim Viertel Zwei Bauernmarkt. Jeweils am Mittwoch am 17. April, am 15. Mai und am 12. Juni von 11:30 – 17:30 – kommt vorbei!
Für alle Gigerl OnTap Fans: der Gigerl wandert vom Lichtenstöger (wo jetzt wieder der Strizzi eingekehrt ist) zum Gasthaus Grünauer.
Frisch gezapft in der Hermanngasse 32 im 7. Bezirk zu den sensationellen Wiener Schmankerln im Gasthaus Grünauer!
Noch ein paar Dinge…
Die Grillsaison startet (auch wenn gerade heute ein kühler Tag ist – eigentlich passend in den April). Den Gselchten für den „Extra-Smoke“ zu gegrillten Herrlichkeiten, ob ein Stück Fleisch oder knackig gebratenes Gemüse oder so herrliche Gemüse-Käse-Päckchen … hmmm. Gselchter im 4er Clip gibt es dazu als Monats-Special!
Im April schaffen wir keinen Fixtermin für den AbHof Verkauf, dafür am 4. Mai wieder von 9:00 – 13:00.
Am 26. April nehmen wir wieder unsere Zapfanlage zum Liesinger Markt!
Im Mai können wir zweimal nicht zum Liesinger Markt kommen: am 10. und am 31. Mai bleibt unser Platzerl leider leer.
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00 – Freitag 26.04. gibt´s wieder frisch Gezapftes!
Viertel Zwei Bauernmarkt erster Termin ist am Mittwoch am 17. April 11:30 – 17:30.
Dorfmarkt Oberlaa Samstag 27.04.2024 / 09:00 – 13:00 – auch hier zapfen wir wieder frisch vom Fass!
Fixtermin AbHof Verkauf am Samstag 04.05.2024 / 09:00-13:00.
Save the Date – Das Wiener Bierfest Am Hof: Donnerstag 06. – Sonntag 09. Juni!
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News März 2024
März – ein bissal wie Frühjahr fühlt sich´s an und Ostern steht schon fast vor der Tür!
Diese Woche ist nicht nur der Freitag für uns Markttag in Liesing sondern auch der Samtag in Oberlaa!
Und da haben wir uns gedacht, „a scheens Glaserl Strizzi“, das wär´ doch was. Also packen wir unsere Zapfanlage und unsere Mehrwegbecher mit dazu ins Auto und zapfen den Strizzi frisch vom Fass!
Freitag am Liesinger Markt – „O´zapft is´“ ab ca. 11:00 und Samstag am Dorfmartk Oberlaa im Korbbergers startet der Markt um 9:00 und wir zapfen ab ca. 10:00!
Ob zum Osterschinken ein Gselchter als „Speckverstärker“ oder den kräfigen Gigerl, der eben nicht ganz so stark wie ein Osterbock auch herrlich zum Festessen passt – wir haben sie mit dabei.
Den eleganten Herrn Gigerl gibt es jetzt auch in der feierlichen 0,75l Flasche!
1130 Wein Vinothek in Hietzing
Ja und in Hietzing – am Ende der Altgasse schon fast bei der Lainzer Straße – da ist die wunderbare 1130 Wein Vinothek von Robert Sponer-Triulzi.
Ab sofort könnt Ihr auch im Herzen von Hietzing die Rodauner Biere nicht nur im nook und im Waldemar genießen, sondern auch für zu Hause hier aus der Vinothek mitnehmen.
Waldgut Bauernladen in Mauer
Seit Jänner gibt es Zuwachs für Genießer in Mauer – der Waldgut Bauernladen hat eröffnet – Delikatessen, wo immer auch der Blick in der Vitrine hinwandert – eine tolle Bereicherung in der Geßlgasse Nr. 6 in Mauer.
Rechtzeitig vor Ostern startet das Waldgut auch mit den Rodauner Bieren.
Am Samstag 23. März präsentiere ich meine Biere von 11:00-16:00 hier im Bauernladen – Verkosten und Plaudern mit dem Rodauner – schaut vorbei!
Wer es vor Ostern so gar nicht auf den Liesinger Markt oder nach Oberlaa schafft, einfach bei uns anrufen und einen individuellen AbHof Abholtermin vereinbaren ODER noch am Karsamstag beim fixen AbHof Verkauf (09:00-13:00) vorbeikommen.
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00-17:00 – Freitag 15.03. gibt´s Strizzi vom Fass!
Dorfmarkt Oberlaa Samstag 16.03.2024 / 09:00 – 13:00 mit Strizz vom Fass!
Fixtermin AbHof Verkauf am Karsamstag 30.03.2024 / 09:00-13:00.
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen
Save the Date – Das Wiener Bierfest Am Hof: Donnerstag 06. – Sonntag 09. Juni!
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung
Rodauner Bier News Februar 2024
Heute einmal kurz und bündig!
Gigerl aktuell „OnTap“ beim Gasthaus Lichtenstöger!
Freitag 09.02. starten wir in die neue Marktsaison am Liesinger Markt.
Es ist Fasching – wir bringen den Schani im Fass mit – und es wird FRISCH GEZAPFT!
Übrigens gibt´s den Schani dann auch OnTap beim AbHof Verkauf am Samstag 10.02. 09:00 – 13:00.
Jöööööö – zwei tolle neue Partner!
WALDEMAR Tagesbar im Herz von Hietzing & MEIXNERS Gastwirtschaft im Herz von Favoriten.
Ja, dann wäre da noch die Ausstellung vom Street Photographer Stefan Czurda:
Ausstellungseröffnung ist Samstag 03. März 2024 um 17:00.
Wo? Im GRÄTZLherz in Hietzing.
Ich werde selbst am Samstag auch dabei sein und freue mich schon sehr darauf!
Herzliche Grüße,
Eure Rodauner Biermanufaktur!
Termine:
Wochenmarkt in Liesing an Freitagen 08:00 – 17:00
Fixtermine AbHof Verkauf Samstag10.02. 2024 (Faschingssamstag), Samstag 02.03. 2024 und am Karsamstag 30.03.2024
Dorfmarkt Oberlaa Samstag 16.03.2024 09:00 – 13:00
Aktuelle Infos zu Rodauner im Ausschank, Terminen und Verkaufsstellen findet Ihr auch hier: Kaufen & Genießen