Rodauner Bier News April 2025
Schon lange nachgefragt und jetzt endlich gerade noch rechtzeitig vor Ostern da – der große Bruder vom 0,33er Gigerl, die festliche 0,75l Flasche!
Ab sofort Ab Hof und am Liesinger Markt verfügbar.
Auf Nummer-Sicher gehen? Einfach vorbestellen per Telefon 0664 9648123.
Und da schon viele Leute mich fragten, ob er denn noch rechtzeitig kommt, gibt es am Donnerstag 10.04. von 17:00-19:00 beim AbHof Verkauf gleich die erste Gelegenheit, ihn mitzunehmen. Freitag 11.04. dann am Liesinger Markt und natürlich auch am 18.04. am Karfreitag, wo der Liesinger Markt auch statt findet.
Den Ab Hof Verkauf öffnen wir auch am Karsamstag von 9:00-13:00 – ein erstes Gläschen dann zum Ausläuten der Fastenzeit vielleicht genehm?
Nachtrag zu Terminankündigungen im März Newsletter:
einige Termine finden nicht statt – I am so sorry about the wrong dates!
1. der Dorfmarkt Oberlaa findet nicht am 12.04. statt – er war letzte Woche (da hatte ich leider keine Zeit, dabei zu sein), das hatte ich in meinem Kalender falsch eingetragen.
2. der dieses Jahr in 2 wöchentlichem Rhythmus geplante Viertel-Zwei Markt kommt dieses Jahr leider nicht zustande.
Eine kleine Geschichte aus Rodaun…
Norbert, ein toller Zeitgenosse und ein echter Rodauner hat mir von seiner Geburtstagsfeier – natürlich ganz Rodaun-like im 60er – erzählt – mit der „Oidn Bim“ von Rodaun in die Stadt – WOW!
Jeder Versuch den Spaß und die Freude in Worte zu kleiden, die er auch als Connaisseur in Sachen Wiener Lager dabei hatte, könnte dem freudigen Strahlen in seinem Gesicht niemals gerecht werden.
ALLES GUTE, LIEBER NORBERT!
Ja, und was macht man nach dem Wahlgang am 27. April?
Vielleicht zum Frühlingsfest in den Wildgarten?
Am Hainbuchenweg 3-7 gibt es ab 15:00 Gemüse, Jungpflanzen, Süßes, und beim Plaudern vielleicht einen Rodauner Strizzi vom Fass oder dann für später ein paar „Hochrechnungs-Flascherl“ zum Mitnehmen…
Noch eine kleine Anmerkung am Rande
Einige der Rodauner Biere werden jetzt in eine längere Braupause gehen.
Es tut bissal weh, denn Calafati, klaner schwoarza und Gselchter haben eine kleine, feine Fangemeinde, trotzdem ist bei den letzten 2 bis 3 Suden einfach immer etwas übriggeblieben. Es ist schade, die Biere sollten frisch sein und nicht bis auf den letzten Drücker (dann noch unter den Produktionskosten) „rausgehaut“ werden.
Eine vielschichtige Sache und es gibt verschiedenste Gründe dafür.
Es werden generell weniger alkoholische Getränke getrunken, der Trend zu alkoholfreiem Bier ist ungebrochen (daher gibt es bei uns jetzt den Wuchteldrucker, das helle Alkoholfreie). In geschmacklich spannenden Bieren, aber eben doch Nischen, geht die Nachfrage zurück.
Die Kosten schlagen für mich als Kleinstproduzent stark zu buche, auch wenn sich die Situation gerade in den letzten Monaten zum Beispiel bei Rohstoffpreisen ein wenig entspannt hat. Ich müsste jetzt kleinere Sude einbrauen, und dann wird es noch teurer in der Produktion auf jede Flasche umgerechnet.
Mein Fokus liegt in der nächsten Zeit auf unseren „Gassenhauern“.
Zu allererst der Strizzi, der für viele Rodauner Fans und natürlich auch ganz besonders für mich die Rodauner Identität bedeutet.
Sein kräftiger Freund, der Gigerl, der ja als „Spezialbier Oberkante“ schon fast am Bock kratzt, ist die unumstrittene Nummer Zwei!
Ja, und der zweitjüngste (bzw. bei den alkoholischen Rodaunern der jüngste) Haberer, der fruchtig leichte, helle Schani, holt enorm auf hinter den beiden Bernsteinfarbenen. Obwohl er so sommerlich leicht filigran anmutet, wurde er im Winter einfach durchgetrunken. Ja, der Trend zu leichteren Bieren und auch das Interesse an zarterer Aromatik (ned am „Sledge-Hammer“) spielt da sicher eine Rolle dabei.
Und für die Liebhaber von alkoholfreiem Biergenuss rundet natürlich der Wuchteldrucker das Ganze ab.
Ein paar Flascherl Gselchter gibt es noch, klaner schwoarza ist noch einiges da, Calafati ist schon seit einiger Zeit ausgetrunken. Liebe Fans dieser drei Bier, ich bitte euch höflichst um Vergebung, dass ich „auslass´“ jetzt damit.
Let´s celebrate Spring and Easter Time!!
Herzliche Grüße,
Euer RODAUNer
Terminübersicht
AbHof_Fixtermine im April:
Donnerstag 10.04.2025 17:00-19:00 & Karsamstag 19.04.09:00-13:00
Keine Chance an diesen Terminen? Einfach anrufen (06649648123) und einen individuellen AbHof Termin vereinbaren.
Frühlingsfest im Wildgarten Sonntag 27.04.2025 ab 15:00
Hainbuchenweg 3-7, 1120 Wien im Garten und Gemeinschaftsraum
Liesinger Markt jeden Freitag von 8:00 bis 17:00
Ab und an schaffen wir es nicht zum Markt: Bis zum Sommer schaffen wir es 3x nicht und machen Marktpause am 16.05.2025, am 30.05.2025 und am 13.06.2025 (Rock Rodaun und Jubiläumsfest bei Jugend am Werk)
Save the Date:
Jubiläumsfest Jugend am Werk Freitag 13.06.2025 am Nachmittag
(Details folgen noch)
Rock Rodaun 2025 Freitag 13.06.2025 und Samstag 14.06.2025
Möchten Sie / möchtest Du den Newsletter direkt per eMail erhalten: Hier geht´s zur Anmeldung